Miele: PG 8063 Safety
Schutz für Gesundheit und Material
Die Systemlösung von Miele umfasst eine Frischwasser-Spülmaschine mit sorgfältig abgestimmten Programmen für die Reinigung und Desinfektion sowie Einsätze für die zuverlässige Positionierung von Masken und Lungenautomaten im Spülraum.
Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie unsere Ausstellung in 20251 Hamburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne unverbindlich zur PG 8063 Safety von Miele.
Ihre Vorteile
Großer Spülraum
Viel Platz für Ihre Ausrüstung
Der Spülraum nimmt die Atemschutzausrüstung auf 2 Ebenen auf. Je nach Wahl der Einsatzkörbe sind dabei verschiedene Kombinationen möglich, sodass pro Charge bis zu 12 Lungenautomaten oder aber 6 Lungenautomaten und 6 Atemschutzmasken plus die zugehörigen Kleinteile gereinigt und desinfiziert werden können.
Hohe Prozesssicherheit
Optimale Ausstattung zur Aufbereitung der Einsatzkleidung
Die Frischwasser-Spülmaschine ist mit 3 Programmen ausgestattet, die optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt sind. Zum Schutz der hochwertigen Ausrüstung wird die Wassertemperatur auf 60 °C und die Kontaktzeit mit dem Desinfektionsmittel auf 5 Minuten begrenzt. Änderungen der Programmparameter erfordern eine Passwort-Autorisation.
Der Einsatz von geprüften, von den Ausrüstungsherstellern freigegebenen Chemikalien, gewährleistet darüber hinaus eine materialschonende Aufbereitung.
Geprüfte Leistungsparameter
Maximale Sicherheit und getestete Spülmaschinenlösung
Im Einsatz müssen Sie sich zu 100 % auf Ihre Schutzausrüstung verlassen können – Miele hilft Ihnen dabei. Für die sichere Aufbereitung von Atemschutzmasken und Lungenautomaten bietet Miele eine optimale Spülmaschinenlösung an, die von unabhängigen Instituten wie z.B. der Dekra Testing and Certification GmbH getestet und für gut befunden wurde. Auch namhafte Hersteller wie Dräger empfehlen die maschinelle Aufbereitung im Miele System.
Entsprechende Freigabedokumente befinden sich im Download-Bereich des Produktes.
Flexible und sichere Beladung
Die Einsätze bieten ein Maximum an Flexibilität und Sicherheit bei der Beladung
Einsatz mit Druckluftanschluss
Der Einsatz für Lungenautomaten verfügt über einen Anschluss, der nach dem Ankoppeln des Spülgutes mit Druckluft beaufschlagt werden kann. So wird verhindert, dass während der Aufbereitung Wasser bzw. Spülflüssigkeit in die Ventile der Lungenautomaten eindringt. Ein Indikator am Korb zeigt dabei den erfolgreichen Druckaufbau über den gesamten Spülprozess an.
Kleinteilefach mit Farbmarkierung
Jeder Maske und jedem Lungenautomaten ist ein Kleinteilefach sicher per Farbmarkierung zugeordnet. So ist gewährleistet, dass Austauschfristen für einzelne Bauteile, z. B. für die Membranen der Atemschutzmasken, trotz der erforderlichen De- und Remontage bei der Aufbereitung zuverlässig eingehalten werden.
Einfache, intuitive Beladung der spülgutspezifischen Einsätze
Die Einsätze erlauben eine einfache und sichere Positionierung des Spülgutes. Dabei stehen die Materialschonung und das Reinigungsergebnis im Vordergrund. Für jeden Lungenautomaten und jede Atemschutzmaske gibt es ein eigenes Kleinteilefach.